Von 1997 bis heute...

09/2020-

lfd.

 

Professor für Sozialraumorientierung und Sozialarbeitsforschung

an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit.

 

03/2023 -

08/2024

 

Dekan der Fakultät Soziale Arbeit

an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit.

 

09/2014 - 08/2020

 

Professor für Sozialarbeitsforschung

an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit.

 

02/2012 - 08/2014

 

Verwalter der Professur für empirische Sozialforschung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel, Fakultät Soziale Arbeit.

 

06/2011-

01/2012

 

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim "Informations- und Qualifizierungszentrum für Kommunen" (IQZ) am Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) an der Ruhr-Universität Bochum.

 

03/2010-

05/2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Faktor Familie GmbH in Bochum.

 

07/2009-

02/2010

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Kommunalverwaltung und Familienpolitik in NRW“ am Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) an der Ruhr-Universität Bochum.

 

08/2007-

09/2009

 

Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Faktor Familie GmbH – Lokale Familienforschung und Familienpolitik in Bochum. 

 

07/2004-

06/2008

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung (ZEFIR) der Ruhr-Universität Bochum.

 

11/2003-

08/2004

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut der „Kontaktstelle praxisorientierte Forschung“ (SoFFI K.) an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg.

 

07/2003-

10/2003

 

Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung (ZEFIR) der Ruhr-Universität Bochum.

 

10/2000-

06/2003

 

 

Studentische Hilfskraft am Zentrum für interdisziplinäre Ruhrgebietsforschung (ZEFIR) an der Ruhr-Universität Bochum.

 

10/1997-

05/2003

Studierender an der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.



Aktuelles:

 

Neue Veröffentlichtung:

Lobermeier, O., Wunderlich, H. (2025). Wirkungsorientierung in der kommunalen Sozialpolitik. In: Brettschneider, A., Grohs, S., Jehles, N. (eds) Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://link.springer.com/rwe/10.1007/978-3-658-38616-0_86-1

 

Podcast zum Thema „Nachbarschaft im Fokus“ in der Reihe „Einfach Forschung“ der Ostfalia - University of Applied Sciences. Die Folge ist auf den hier https://lnkd.in/exrCtjhZ gelisteten Plattformen verfügbar.

 

Mein Vortrag zum Thema "Demokratie beginnt vor Ort in unseren Nachbarschaften", den  ich im Rahmen des 5. Fachtags im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus im Mai gehalten habe, wurde aufgezeichnet und ist nun online verfügbar.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Holger Wunderlich

Erstellt mit IONOS MyWebsite.