Was mich inhaltlich beschäftigt

Die folgenden Themen bilden meinen inhaltlichen Schwerpunkt in Lehre, Forschung und Praxis. Als Sozialwissenschaftler interessieren mich inbs. die soziologische und die politikwissenschaftliche Perspektive!

 

  • Sozialraumorientierung und Gemeinwesenarbeit
  • (Integrierte) Sozialplanung und Sozialberichterstattung
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Demokratie(-förderung)
  • Kinderarmut und Teilhabe
  • Soziale Herkunft, Habitus und professionelles Handeln
  • Demografischer Wandel, Sozialer Wandel und Wandel der Familie
  • Kommunale Sozial- und Familienpolitik
  • Empirische Sozialforschung und Statistik

 

Neben meiner Lehrtätigkeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft bilden diese Themen den inhaltlichen Rahmen für meine Publikations-, Vortrags- und Projektaktivitäten.



Aktuelles:

 

Neue Veröffentlichtung:

Lobermeier, O., Wunderlich, H. (2025). Wirkungsorientierung in der kommunalen Sozialpolitik. In: Brettschneider, A., Grohs, S., Jehles, N. (eds) Handbuch Kommunale Sozialpolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://link.springer.com/rwe/10.1007/978-3-658-38616-0_86-1

 

Podcast zum Thema „Nachbarschaft im Fokus“ in der Reihe „Einfach Forschung“ der Ostfalia - University of Applied Sciences. Die Folge ist auf den hier https://lnkd.in/exrCtjhZ gelisteten Plattformen verfügbar.

 

Mein Vortrag zum Thema "Demokratie beginnt vor Ort in unseren Nachbarschaften", den  ich im Rahmen des 5. Fachtags im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus im Mai gehalten habe, wurde aufgezeichnet und ist nun online verfügbar.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Holger Wunderlich

Erstellt mit IONOS MyWebsite.